Wichtige Hinweise:
Der Börsenverein des Deutschen Buchhandels übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit und Wirksamkeit des gesamten Textes oder einzelner Klauseln der nachfolgenden Widerrufsbelehrung. Darüber hinaus können wir nicht gewährleisten, dass das Muster den spezifischen Anforderungen Ihres Geschäftsbetriebes genügt. Wir empfehlen Ihnen, bei der Erstellung Ihrer Widerrufsbelehrung den Rat eines niedergelassenen Rechtsanwalts in Anspruch zu nehmen.

Bitte beachten Sie:
Mit Wirkung zum 13.06.2014 hat der Gesetzgeber auch die Texte zur Muster-Widerrufsbelehrung angepasst. Die Folge ist, dass es nicht mehr eine einheitliche Widerrufsbelehrung für alle Situationen im Internethandel gibt, sondern – je nach Liefersituation – unterschiedlich anzupassende Formulierungen. Vor diesem Hintergrund haben wir das gesetzliche Muster auf den typischen Fall der Warenlieferung im Buchhandel angepasst. Wenn Sie die untenstehende Widerrufsbelehrung verwenden möchten, müssen also Sie sicherstellen, dass Sie

• eine einheitliche Bestellung abwickeln,
• Sie die Waren in einer Lieferung (= 1 Paket) an den Kunden schicken,
• die Waren paketversandfähig sind,
• der Verbraucher die Kosten der Rücksendung der Ware nach Widerruf zu tragen hat und
• dem Verbraucher nicht die Möglichkeit geben, seinen Widerruf über Ihre Website anhand des Muster-Widerrufsformulars elektronisch zu erklären (dazu nachstehend).

Nach der ab dem 13.06.2014 geltenden Regelung sind Sie verpflichtet, dem Kunden ein Formular zur Ausübung des Widerrufs zur Verfügung stellen. Es ist zu empfehlen, dass Sie dieses unterhalb der Widerrufsbelehrung mit anführen. Übermitteln Sie dem Kunden die Widerrufsbelehrung (am besten mit der E-Mail, die ihm den Eingang seiner Bestellung bei Ihnen bestätigt), erhält er damit auch gleichzeitig das Muster-Widerrufsformular. (Sie können dem Kunden alternativ auch die Möglichkeit geben, seinen Widerruf über Ihre Website elektronisch zu erklären und dazu das Widerrufs-Formular in Ihre Website einbinden. Wenn Sie diesen Weg wählen, greift der untenstehende Text der Widerrufsbelehrung nicht und muss entsprechend geändert werden!)

An den unten gelb markierten Stellen müssen Sie selbst noch tätig werden.

Die untenstehende Widerrufsbelehrung bezieht sich nur auf den Fall der Bestellung von Büchern.

_______________

Widerrufsbelehrung bei der Bestellung von gedruckten Büchern und anderen körperlichen Waren

Verbrauchern steht ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können (§ 13 BGB).

WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Buchhandlung am Rathaus Matthias J. Marissal GmbH, Rathausmarkt 7, 20095 Hamburg, Telephon 040-337781; Fernkopierer: 040 – 33 77 82, eMail: marissal.rathaus@marissal.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

– Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung –

Ausschluss bzw. vorzeitiges Erlöschen des Widerrufsrechts:
Ein Widerrufsrecht besteht nicht bei Lieferungen von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.

Ein Widerrufsrecht besteht ferner nicht bei Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.

Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

– An: Buchhandlung am Rathaus Matthias J. Marissal GmbH, Rathausmarkt 7, 20095 Hamburg, Telephon 040-337781; Fernkopierer: 040 – 33 77 82, eMail: marissal.rathaus@marissal.de.

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*) / erhalten am (*)
– Name des/der Verbraucher(s)
– Anschrift des/der Verbraucher(s)
– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
– Datum
______________________
(*) Unzutreffendes streichen.[/dfd_heading][/vc_column][/vc_row]

Öffnungszeiten

Montag bis Samstag 10 bis 19 Uhr (nach Bedarf auch länger)

Buchhandlung am Rathaus

Matthias J. Marissal GmbH
Rathausmarkt 7
20095 Hamburg

Telefon: 040-33 77 81
Telefax: 040-33 77 82

marrisal.rathaus@marissal.de

Bücher für Hamburg seit 1890